Kategorien

11 Sep. 2025

Kategorie: Design

Farbpsychologie
Design

Farbpsychologie im Branding — und wie kleine Details den Unterschied machen

Markenauftritte leben von klarer Kommunikation und präzisen visuellen Reizen. Schöne Kundengeschenke können dabei subtile, aber wirkungsvolle Akzente setzen, die Vertrauen schaffen und Sympathie fördern. Farbwahl und Design beeinflussen Emotionen und tragen entscheidend dazu bei, wie Unternehmen wahrgenommen werden. Farbpsychologie liefert hierfür fundierte Ansätze, um Botschaften…

Blaue Logos
Design

Blaue Logos: Die universelle Anziehungskraft einer Farbe

Blau ist eine häufig gewählte Farbe für Logos von Vereinen und Unternehmen. Es handelt sich um eine Farbe, die als ruhig und neutral gilt und sich vielfältig mit anderen Farben kombinieren lässt. Mit Blau verbinden sich verschiedene Assoziationen, die man mit Schriftart, Form und Gestaltung…

Blog, Design

Authentizität und Einzigartigkeit: Markenidentität entwickeln

Wenn ein Unternehmen für seine Produkte eine Markenidentität entwickeln möchte, muss es dafür auf Authentizität setzen. Die Kunden spüren, welche Aussagen „echt“ sind und welches USP wirklich existiert. Ähnlich wie in einem Branding Seminar erfahren Sie in diesem Beitrag, wie entsprechendes Marketing zu mehr Kundenloyalität…